MOTOZ TRACTIONATOR ADVENTURE
Anwendung - 30% Straße - 70% Offroad
Aus eigener Erfahrung können wir die extrem lange Haltberkeit des Motoz Tractionator Adventure bestätigen. Im Mischbetrieb, je nach Motorrad, laufen die Tractionator Adventure locker 15000 - 20000 Kilometer bei uns. Meistens reissen wir sie runter, nicht weil das Profil alle ist, sondern weil sie flach werden und es dann eher ein in die "Kurve kippen", satt runde Fahrweise wird.
Auf trockenem Asphalt kann man mit dem Tractionator Adventure ganz gut angasen. Der Tractinator Adventure bringt ein erstaunlich vernünftiges Fahrverhalten auf der Strasse (Vorausgesetzt man ist Stollenreifen auf der Strasse gewohnt!). Stollenreifen machen alle Abrollgeräusche, doch der Vorderreifen des Tractionator Adventure ist extrem. Wir empfehlen vorne den Rallz, da dieser leiser ist
Auf nasser Fahrbahn sind die Tractionator Adventure jedoch mit äusserster Vorsicht zu geniessen. Da der Motoz Tractionator Adventure ein Langstrecken Stollenreifen ist, geht dessen Langlebigkeit auf Kosten des Nassgrips.
Im Gelände macht der Tractionator Adventure eine sehr gute Figur. Kommt er doch mit den Belastungen, welche grosse und schwere Reiseenduros den Reifen auferlegen sehr gut klar.
Der Motoz Tractionator Adventure Stollenreifen überzeugt mit seiner schier unerreichten überragenden Kilometer Laufleistung und Lebensdauer; Nordkapp und zurück ist mit dem Stollenreifen absolut kein Problem und bei Deiner Rückkehr verfügt der Reifen wahrscheinlich noch über genug Restprofil um für den Rest der Saison noch durchzuhalten. Wir haben in 30 Jahren Motorrad keinen anderen Stollenreifen gefahren, der so lange hält. Absolut fernreisetauglich!
WICHTIGE INFORMATIONEN:
- DOT REKLAMATIONEN UNTER 3 JAHREN WERDEN NICHT ANERKANNT!
Bei Verfügbarkeit sofort versandfertig. Versand mit DPD jeden Mittwoch.
Bei Rückstand (Vorbestellung) Lieferfrist ca. 3 Wochen.